Lade Qualifizierungen

Entdecken Sie die Kraft gut gestalteter Prozesse und lernen Sie, Optimierungspotenziale zu identifizieren. Unser praxisnaher Workshop vermittelt Ihnen die Grundlagen der Prozessanalyse und Werkzeuge zur gezielten Verbesserung Ihrer Arbeitsabläufe.

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Verwaltungsfachkräfte, die ihre Arbeitsabläufe analysieren und verbessern möchten. Er bietet die Grundlage, um Veränderungen effizient zu gestalten.

Das erwartet Sie:

Was sind Prozesse?
Ein Überblick über die Definition, Struktur und Bedeutung von Prozessen in der Verwaltung.

Warum lohnt die Analyse von Prozessen?

Erfahren Sie, wie eine fundierte Prozessanalyse nicht nur Zeit und Kosten spart, sondern auch die Zufriedenheit der Mitarbeitenden und Bürger erhöht.

Grundlagen BPMN (Business Process Model and Notation):

Lernen Sie die Basics dieser universellen Sprache für Prozessmodellierung kennen und wie Sie sie effektiv anwenden können.

Grundlagen der Prozessanalyse:

Schritt-für-Schritt-Anleitung: So gehen Sie methodisch vor, um Schwachstellen und Optimierungspotenziale zu erkennen.

Wie finde ich Optimierungspotenziale?

• Typische Stolpersteine in Prozessen: Erkennen und beseitigen.
• Werkzeuge und Methoden, um Abläufe effizienter zu gestalten.
• Erfolgsfaktoren für eine nachhaltige Prozessoptimierung.

Ihr Mehrwert:

Nach diesem Workshop sind Sie in der Lage, Prozesse in Ihrer Organisation zu verstehen, zu analysieren und gezielt zu verbessern. Mit den Grundlagen in BPMN und Prozessanalyse haben Sie ein praxistaugliches Werkzeugset, um Schwachstellen zu identifizieren und Abläufe effizienter zu gestalten.

Gestalten Sie Ihre Prozesse effizienter – mit Struktur und Weitblick. Melden Sie sich jetzt an!

Ihre Ansprechpartner*innen:

Barbara Pazur

Bauen & Umwelt

E-Mail: b.pazur@prosoz.de

Niko Fleischer

Soziale Sicherung

E-Mail: n.fleischer@prosoz.de

Anmelden
Drucken