Lade Qualifizierungen

Erleben Sie, wie die Modernisierung der Registerverwaltung Ihre Arbeit revolutioniert und eine effiziente, digitale Verwaltung ermöglicht! In diesem Workshop tauchen wir in die Welt der Register ein und beleuchten ihre Schlüsselrolle in der Verwaltungsdigitalisierung.

Zielgruppe:

Dieser Workshop richtet sich an Verwaltungsfachkräfte, die mit Registern arbeiten oder deren Modernisierung erleben.

Was Sie lernen:

  • Überblick über Register und deren Bedeutung für die Verwaltungsarbeit.
  • Ziele und Herausforderungen der Registermodernisierung.
  • Hintergrundwissen zu:
    • Onlinezugangsgesetz (OZG) und dessen Rolle.
    • Once-Only-Principle: Weniger Bürokratie durch datenbankübergreifende Lösungen.
    • eIDAS-Verordnung: Sicherheit und grenzüberschreitende Aspekte.
  • Akteure in der Registerlandschaft und deren Aufgaben.
  • Herausforderungen bei der Modernisierung und Lösungsansätze.
  • Zukünftige Entwicklungen und Mitgestaltungsmöglichkeiten.

Das erwartet Sie:

  • Überblick über die Registerlandschaft und deren Bedeutung für die Verwaltungsarbeit.
  • Ziele und Herausforderungen der Registermodernisierung.
  • Stolpersteine und Lösungsansätze.

Ihr Mehrwert:

Nach dem Workshop verstehen Sie die Grundlagen der Registermodernisierung, deren Auswirkungen auf Ihre Arbeit und gewinnen Klarheit über Akteure und Prozesse. Sie sind bereit, sich den Herausforderungen der digitalen Verwaltung mit fundiertem Wissen zu stellen.

Schaffen Sie die Grundlage für eine zukunftsfähige Verwaltung – melden Sie sich jetzt an!

Ihre Ansprechpartner*innen

Barbara Pazur

Bauen & Umwelt

E-Mail: b.pazur@prosoz.de

Niko Fleischer

Soziale Sicherung

E-Mail: n.fleischer@prosoz.de

Anmelden
Drucken