

Vorstellung der Version 2022.4.0.0
Ziel:
Die Teilnehmer*innen lernen die wichtigsten Neuerungen in der Version kennen. Sie können ihre Sachbearbeiter*innen optimal auf das Versionsupdate vorbereiten.
Zielgruppe:
Systemverantwortliche und leitende Sachbearbeiter*innen mit praktischen Kenntnissen im Bereich der Leistungen des SGB II und/oder SGB XII; Teamleiter*innen, die Ansprechpartner für Fachfragen im Leistungsmanagement sind.
Voraussetzung:
einfache Kenntnisse im Systemmanagement
Inhalt
- Bürgergeld
- Anpassung in den Freibeträgen und den anrechnungsfreien Einkommensarten
- Anpassung der Begrifflichkeiten
- Forderungsverzicht bei Überzahlungen
- Neue Unterkategorie im Haushaltsplan
- Ergänzungen DMS
- Erweiterungen und Anpassungen OZG
- Diverse weitere Themen
- Zahlbarmachung und Sollstellungen
- Spiegeln
- Dialogeditor: Erweiterung des Platzhalter 6666
- …
Wissenswerte
Die Teilnehmer*innen nutzen die Vorteile der Version. Durch das neuerworbene Wissen können hausinterne Workflows optimiert werden; so können z.B. Störungen im operativen Geschäft vor Ort reduziert werden.