Lade Qualifizierungen
Diese Qualifizierung hat bereits stattgefunden.

Ziel:                             

Die Teilnehmer*innen lernen die wichtigsten Neuerungen in der Version kennen. Sie können ihre Sachbearbeiter*innen optimal auf das Versionsupdate vorbereiten.

Zielgruppe:                

Systemverantwortliche und leitende Sachbearbeiter*innen mit praktischen Kenntnissen im Bereich der Leistungen des SGB II und/oder SGB XII; Teamleiter*innen, die Ansprechpartner*innen für Fachfragen im Leistungsmanagement sind.

Voraussetzung:        

einfache Kenntnisse im Systemmanagement

Inhalt                          

Alle Rechtsgebiete

  • Neues Zahlmittel Budgetleistungen
  • Änderungen Postauskunftsverfahren
  • Zahlungsempfänger mit der Option Verrechnungen zulassen
  • Bedarfe für Unterkunft – Karenzzeiten
  • Oberflächenumstellung

SGB II

  • Import Betriebsnummerndatei
  • Programanpassung Minderungen (Sanktionen)
  • Stellenimport/ -export

SGB XII

  • Ambulante Pflegeleistungen nach Zeitvergütung
  • Umstellung des Dialogs zu stationären Hilfen, Kurzzeit-, Verhinderungspflege
  • Parameterknoten unabweisbarer, besonderer Bedarf
  • Änderungen Tilgungsplan

Die Aufzählung enthält nur einen Teil der Themen welche in der Versionsvorstellung behandelt werden. Weitere Inhalte können der Versionsbeschreibung entnommen werden.

Das Thema OZG wird nicht Teil der Veranstaltung sein. Bei Interesse besuchen Sie bitte folgende Veranstaltungen:

WissensWerte        

Die Teilnehmer*innen nutzen die Vorteile der Version. Durch das neuerworbene Wissen können hausinterne Workflows optimiert werden; so können z.B. Störungen im operativen Geschäft vor Ort reduziert werden.

Anmelden
Drucken