
Diese Qualifizierung hat bereits stattgefunden.

Vorstellung der Version 2023.2.0.0
Ziel:
Die Teilnehmer*innen lernen die wichtigsten Neuerungen in der Version kennen. Sie können ihre Sachbearbeiter*innen optimal auf das Versionsupdate vorbereiten.
Zielgruppe:
Systemverantwortliche und leitende Sachbearbeiter*innen mit praktischen Kenntnissen im Bereich der Leistungen des SGB II und/oder SGB XII; Teamleiter*innen, die Ansprechpartner*innen für Fachfragen im Leistungsmanagement sind.
Voraussetzung:
einfache Kenntnisse im Systemmanagement
Inhalt
Allgemein
- InGe-Online
- Oberflächenumstellung Einzelfallclient mit Anpassungen
- Prüfaufträge
- Buchungen prüfen
- Sollstellungsbuchungen prüfen
- Ist-Einnahmen löschen
- Status der Prüfaufträge im Globalclient
- Dokumentenmanagementsystem (DMS)
- Parametrierung nach Organisationeinheiten
- Unterstützung unterschiedlicher XML-Formate
- Bankenverzeichnis importieren/bereinigen
- Straßenverzeichnis
- …
SGB II
- XSozial-Schema 5.0.0 ab Juli 2023
- Minderungen (Sanktionen) Programmanpassungen
- …
SGB XII
- Neue Unterkategorie Einkommen – SGB XII Kapitel 4 innerhalb v. Einricht. § 41 Abs. 3a
- Druck des Leistungskataloges SGB IX Eingliederungshilfe
- Umstellung des Dialogs “Zusatzbarbetrag”
- …
WissensWerte
Die Teilnehmer*innen nutzen die Vorteile der Version. Durch das neuerworbene Wissen können hausinterne Workflows optimiert werden; so können z.B. Störungen im operativen Geschäft vor Ort reduziert werden.